Rufen Sie uns an: +49 60214547130

Rufen Sie uns an: +49 60214547130

Datenschutz

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

 

 

Allgemeine Hinweise

 

Die folgenden Punkte geben Ihnen einen detaillierten Überblick, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen bzw. aufrufen. Alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können, sind personenbezogene Daten. Alle Informationen zum Datenschutz können Sie nachstehend unter den einzelnen Themen ausführlich entnehmen bzw. nachlesen.

 

Wozu werden Ihre Daten genutzt

 

Ein Teil der erhobenen Daten wird dazu genutzt, um die fehlerfreie Bereitstellung und Wiedergabe unserer Website zu gewährleisten. Zur Analyse Ihres Nutzungsverhaltens, können andere Daten wie z.B. Uhrzeit des Seitenaufrufs, Betriebssystem, Internetbrowser verwendet werden. Dafür sind entsprechende Informations- und Techniksysteme notwendig, wie z.B. der Provider der Website, unser E-Mail Provider sowie Ihr Provider.

 

Datenschutz und Datensicherheit

 

www.pallas-trevil.de ist ein Internet-Angebot der PALLAS Finish-Systeme GmbH. Die allgemeine Erhebung von Daten jeglicher Art erfolgt im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften. Wir weisen Sie ausdrücklich darauf hin, dass über die eingerichteten Kontakt-, Mitteilungs-, Bestell- oder Anmeldeformulare persönliche Daten übermittelt werden. Diese verwenden wir ausschließlich zu dem jeweils angegebenen Zweck. Auch geben wir diese Daten nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung an Dritte (im Falle einer Auftragsabwicklung etc.) weiter. Weiterhin verkaufen oder vermieten wir keine personenbezogenen Daten an Dritte. Diese Erklärung zum Datenschutz gilt nur für die Webseite www.pallas-trevil.de (PALLAS Finish-Systeme GmbH) und nicht für Webseiten, auf die eventuell verlinkt wird.

 

Erfassung allgemeiner Informationen

 

Zum einen werden Ihre Daten dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

 

Sobald Sie auf unsere Website zugreifen, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen beinhalten z. B. die Art des Webbrowsers, das jeweilige verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet Providers etc. Diese Informationen sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von unserer Webseite korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. Anonyme Informationen hierzu werden von uns statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik stets weiter zu entwickeln und zu optimieren. Wir möchten es an dieser Stelle nicht versäumen, auf die allgemeinen Gefahren der Internetnutzung hinzuweisen, auf die wir keinen Einfluss haben. Besonders im E-Mail-Verkehr sind Ihre Daten ohne weitere Vorkehrungen nicht sicher und können unter Umständen von Dritten erfasst werden.

 

Persönliche Registrierung auf unserer Website

 

Bei der entsprechenden Registrierung für die jeweilige Nutzung unserer personalisierten Leistungen werden personenbezogene Daten erhoben, wie z. B. Name, Anschrift, Kontaktdaten sowie Telefonnummer und E-Mail-Adresse. Sind Sie bei uns registriert, können Sie jederzeit auf Inhalte und Leistungen zugreifen, die wir nur unseren registrierten Nutzern anbieten. Angemeldete Nutzer haben weiterhin die Möglichkeit, auf Wunsch, die bei der Registrierung angegebenen Daten jederzeit zu ändern oder zu löschen. Selbstverständlich erteilen wir Ihnen hierüber hinaus jederzeit Auskunft über die von uns über Sie gespeicherten persönlichen / personenbezogenen Daten. Gerne berichtigen bzw. löschen wir diese auch auf Ihren Wunsch, soweit hier entgegen keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten vorhanden sind. Zur Kontaktaufnahme diesbezüglich nutzen Sie bitte die am Ende dieser Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktdaten.

 

Personenbezogene Daten

 

Personenbezogene Daten erheben wir im Rahmen von Datenvermeidung und Datensparsamkeit nur in dem Ausmaß und so lange, wie es zur Nutzung unserer Website notwendig ist, beziehungsweise vom Gesetzgeber vorgeschrieben wird. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst und halten uns bei Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten streng an die entsprechenden gesetzlichen Vorschriften und an diese Datenschutzerklärung. Fällt der Zweck der Datenerhebung weg oder ist das Ende der gesetzlichen Speicherfrist erreicht, werden die erhobenen Daten gesperrt oder gelöscht. Regelmäßig kann unsere Website ohne die Weitergabe persönlicher Daten genutzt werden. Wenn wir personenbezogene Daten erheben – etwa Ihren Namen, Ihre Anschrift oder Ihre E-Mail-Adresse – erfolgt diese Datenerhebung freiwillig. Ohne eine ausdrücklich erteilte Zustimmung von Ihrer Seite werden diese Daten Dritten nicht zur Kenntnis gebracht. Beachten Sie bitte, dass Daten im Internet allgemein nicht immer sicher übertragen werden. Besonders im E-Mail-Verkehr kann der Schutz beim Datenaustausch nicht garantiert werden.

 

Newsletter

 

Bei der jeweiligen Anmeldung zum Erhalt unseres Newsletters werden die von Ihnen angegebenen persönlichen Daten ausschließlich für diesen Zweck verwendet. Abonnenten können von uns jedoch auch über Umstände per E-Mail informiert werden, die für den Dienst oder die Registrierung relevant sind z. B. Änderungen des Newsletterangebots oder technische Gegebenheiten. Die Einwilligung zur Speicherung Ihrer persönlichen Daten und ihrer Nutzung für den Newsletterversand können Sie jederzeit widerrufen. Zur Kontaktaufnahme diesbezüglich nutzen Sie bitte die am Ende dieser Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktdaten.

 

Kontaktaufnahme per Telefon, Email oder Kontaktformular

 

Treten Sie per Telefon, E-Mail oder Kontaktformular mit uns in Kontakt, werden die von Ihnen gemachten Angaben zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Anfrage etc. sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Mit dem Ausfüllen und Absenden einer Nachricht an uns willigen Sie in die Verarbeitung personenbezogener Daten ein. Die uns Ihrerseits mitgeteilten personenbezogenen Daten werden nur für den einen oder mehrere bestimmte Zwecke verarbeitet, wie z. B. zur Beantwortung von Anfragen, zur Abwicklung mit uns geschlossener Verträge, zur Anbahnung eines Geschäftsabschlusses sowie zur Umsetzung eines eventuellen Geschäftsabschlusses. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt. Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage, nach Abwicklung eines mit uns geschlossenen Vertrages bzw. Geschäftsabschluss sowie deren Umsetzung). Zwingende gesetzliche Bestimmungen, insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen, bleiben jedoch hiervon unberührt.

 

Datenübermittlung bei Vertragsabschluss für Warenversand

 

Sofern eine Notwendigkeit im Rahmen der Vertragsabwicklung besteht, werden personenbezogene Daten an Dritte übermittelt. Dies können z. B. andere Hersteller, Produktionsfirmen, Zulieferanten, Bezahldienstleister (Banken und Leasinggesellschaften) oder Versand- und Logistikunternehmen (Speditionen, Deutsche Post / DHL etc.) sein. Eine weitergehende Übermittlung der Daten findet nicht statt, es sei denn, Sie haben dieser ausdrücklich zugestimmt. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO ist Grundlage für die Datenverarbeitung, die die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrages oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

 

Auftragsdatenverarbeitung

 

Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden bei der Nutzung von Google Analytics vollständig um. Soweit Dritte für die Datenübermittlung / Verarbeitung eingeschaltet werden wie z. B. Provider, Techniker etc. führen wir mit diesen eine Auftragsdatenverarbeitungsregelung zur Einhaltung des gesetzlich geforderten Datenschutzes und überwachen diesen, soweit dies für uns möglich ist und wir darauf Einfluss nehmen können.

 

Erbringung kostenpflichtiger Leistungen

 

Zur Erbringung kostenpflichtiger Leistungen werden von uns zusätzliche Daten erfragt, wie z. B. gewünschte Zahlungsmodalitäten.

 

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

 

Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße gegen die DSGVO steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat.

 

Recht auf Datenübertragbarkeit

 

Sie haben jederzeit das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch für uns machbar ist.

 

Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Sperre, Löschung und Widerspruch

 

Natürlich haben Sie nach dem Datenschutzgesetz das Recht, jederzeit unentgeltlich Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ebenso haben Sie nach dem Datenschutzgesetz das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder, abgesehen von der vorgeschriebenen Datenspeicherung zur Geschäftsabwicklung, Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Für alle Fragen und Anliegen zur Berichtigung, Sperrung oder Löschung von personenbezogenen Daten wenden Sie sich bitte an die am Ende dieser Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktdaten. Damit eine Sperre von Daten jederzeit berücksichtigt werden kann, müssen diese Daten zu Kontrollzwecken in einer Sperrdatei vorgehalten werden. Sie können auch die Löschung der Daten verlangen, soweit keine gesetzliche Archivierungsverpflichtung besteht.

 

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

 

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

 

Aktualisierung und Änderungen unserer Datenschutzbestimmungen

 

Wir behalten uns jederzeit vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

 

Externe Dienstleister

 

Die hier aufgerufene Website wird von einem unserer externen Dienstleister (Webhoster) gehostet. Dieser fungiert quasi als ein Vermieter, der Nutzern für ihre Projekte einen ans Netz angebundenen Webserver sowie Speicherplatz zur Verfügung stellt. Die personenbezogenen Daten, welche von dieser Website erfasst werden, werden auf dem Server des Providers gespeichert. Hierbei handelt es sich um IP-Adressen, Kontaktdaten, Namen, Vertragsdaten, Kommunikationsdaten etc. die über diese Website aufgerufen bzw. generiert werden.

 

Webhoster unserer Website:

 

1 & 1 IONOS SE

Elgendorfer Str. 57

56410 Montabaur

 

Der Webhoster, in unserem Falle 1 & 1 IONOS SE wird Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen.

 

Abschluss eines Vertrages über Auftragsverarbeitung

 

Um die Verarbeitung Ihrer Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen zu gewährleisten, haben wir einen entsprechenden Vertrag über Auftragsverarbeitung mit unserem externen Dienstleister (Webhoster) geschlossen.

 

Website

 

Datenerfassung / Analyse-Tools / Werbung

 

Durch den Besuch unserer Webseite kann Ihr Surf-Verhalten statistisch durch sogenannte Analyseprogramme ausgewertet werden.

 

Verwendung von Cookies

 

Die Websiten verwenden sogenannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die von einem Webseitenserver auf Ihre Festplatte übertragen werden. Hierdurch erhalten wir automatisch bestimmte Daten und Informationen wie z. B. Ihre IP-Adresse, den verwendeten Internet-Browser sowie das Betriebssystem über Ihren Computer und Ihre Verbindung zum Internet. Cookies können nicht verwendet werden, um Programme zu starten oder Viren auf einen Computer zu übertragen. Anhand der in Cookies enthalt-enen Informationen können wir Ihnen jedoch die Navigation erleichtern und die korrekte Anzeige unserer Webseite ermöglichen. In keinem Fall jedoch, werden die von uns erfassten Daten an Dritte weitergegeben oder ohne Ihre Einwilligung eine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten hergestellt. Natürlich können Sie unsere Website jederzeit auch ohne jeweilige Cookies aufrufen. Gängige Internet-Browser sind jedoch meistens so konfiguriert, dass sie Cookies grundsätzlich akzeptieren. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Es kann jedoch sein, dass einzelne Funktionen unserer Website nicht funktionieren, sofern Sie die Verwendung von Cookies in Ihrem Internet-Browser deaktiviert haben.

 

Server-Log-Files

 

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind: Browsertyp und Browserversion, verwendetes Betriebssystem, URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage. Diese Dateien sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammen-führung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

 

SSL-Verschlüsselung über HTTPS

 

Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung bestmöglich zu schützen, verwenden wir das dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren SSL über HTTPS. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, möglichst nicht von Dritten mitgelesen werden.


Verwendung von Skriptbibliotheken (Google Web Fonts)


Damit unsere Inhalte in jedem Browser korrekt und grafisch ansprechend dargestellt werden, verwenden wir für diese Webseite Skript- und Schriftbibliotheken wie Google Web Fonts ( https://www.google.com/webfonts ). Google Web Fonts werden in den Cache Ihres Browsers übertragen, sodass sie nur einmal geladen werden müssen. Wenn Ihr Browser Google Web Fonts nicht unterstützt oder den Zugriff verweigert, werden die Inhalte in einer Standardschriftart dargestellt. Beim Aufrufen von Skript- oder Schriftbibliotheken wird automatisch eine Verbindung zum Betreiber der Bibliothek hergestellt. Es besteht hierbei theoretisch die Möglichkeit für diesen Betreiber, Daten zu erfassen. Derzeit ist nicht bekannt, ob und zu welchem Zweck die Betreiber der entsprechenden Bibliotheken tatsächlich Daten erfassen. Hier finden Sie die Datenschutzbestimmungen des Betreibers der Google-Bibliothek: https://www.google.com/policies/privacy

 

Verwendung von Google Analytics

 

Unsere Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google. Google Analytics verwendet sog. Cookies, also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel auf einem Server von Google gespeichert. Das Setzen von Cookies durch Ihren Webbrowser ist verhinderbar, was jedoch zu Einschränkungen einzelner Funktionen auf unserer Website führen könnte. Sie können jedoch die Erfassung von Daten, was Ihre Website-Nutzung einschließlich Ihrer IP-Adresse mit anschließender Verarbeitung durch Goolge angeht, unterbinden. Wenn Sie über folgenden Link das erreichbare Browser-Plugin herunterladen und installieren, ist dies möglich: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:

https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de

 

Verwendung von Google Maps

 

Unsere Webseite verwendet Google Maps, um geographische Informationen visuell darzustellen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Kartenfunktionen durch Besucher erhoben, verarbeitet und genutzt.

 

Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google unter:

https://www.google.de/intl/de/policies/privacy

 

Links zu YouTube Videos

 

Auf unserer Webseite befinden sich Links zu YouTube Videos. Durch jeden Aufruf einer der Einzelseiten dieser Internetseite, welche eine YouTube-Komponente (YouTube-Video) integriert haben, erhalten YouTube und Google Kenntnis darüber, welche konkrete Unterseite unserer Internetseite durch Sie besucht wird. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem YouTube- und Google-Account ausloggen. Wird ein YouTube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln.

 

Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter:

https://www.google.de/intl/de/policies/privacy

 

Social-Media-Auftritte

 

Die einzelnen von uns genutzten sozialen Netzwerke finden Sie nachstehend. Diese sozialen Netzwerke wie Facebook, X (Twitter) etc. können in der Regel ebenfalls Ihr Nutzungsverhalten umfassend analysieren, wenn Sie deren Website besuchen. Auch hier bitten wir zu beachten, dass wir nicht alle Verarbeitungsprozesse auf den Social-Media-Portalen nachvollziehen können. Entsprechende Details entnehmen Sie bitte den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen der einzelnen Social-Media-Portale.

 

Links zu Social-Media / Plugins

 

Auf unserer Website werden weiterführende Links zu den unten aufgeführten Anbietern eingesetzt. Die sog. Plugins können Sie daran erkennen, dass sie mit dem entsprechenden Logo gekennzeichnet sind. Über diese sog. Plugins werden unter Umständen Informationen, zu denen auch personenbezogene Daten gehören können, an den jeweiligen Betreiber gesendet und eventuell auch von diesem genutzt. Wir haben keinen Einfluss darauf, welche Daten ein Plugin erfasst und wie diese durch den Anbieter verwendet werden. Ebenfalls besteht die Möglichkeit, dass diese Dienstanbieter versuchen, Cookies auf dem verwendeten Rechner zu speichern. Welche konkreten Daten hierbei erfasst und wie diese genutzt werden, entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen des jeweiligen Dienstanbieters. Hinweis: Falls Sie zeitgleich z. B. bei Facebook angemeldet sind, kann Facebook Sie als Besucher einer bestimmten Seite identifizieren. Wir haben auf unserer Website die Social-Media-Buttons folgender Unternehmen eingebunden:

 

Facebook


Details entnehmen Sie der Datenschutzbestimmung von Facebook:

https://www.facebook.com/about/privacy


Instagram


Details entnehmen Sie der Datenschutzbestimmung von Instagram:

https://privacycenter.instagram.com/policy


Youtube


Details entnehmen Sie der Datenschutzbestimmung von YouTube:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

 

Verwendung von Google AdWords

 

Unsere Website benutzt das Google AdWords. Sind Sie über eine von Google geschaltete Anzeige auf unsere Website gekommen, wird von Google AdWords ein Cookie auf Ihrem Rechner gesetzt. Das Cookie wird gesetzt, wenn ein Nutzer auf eine von Google geschaltete Anzeige klickt. Dabei wird auch das Conversion-Tracking eingesetzt. Mit diesem Tool setzt Google AdWords ein Cookie auf Ihrem PC, wenn Sie über eine Google-Werbeanzeige auf unsere Webseite kommen. Das Cookie hat nach 30 Tagen keine Gültigkeit mehr. Es dient keiner persönlichen Rückverfolgbarkeit. Besuchen Sie als Nutzer unsere Website und das Cookie arbeitet noch, wird für uns gemeinsam mit Google erkennbar, dass Sie auf die entsprechende Anzeige geklickt haben und zu unserer Seite weitergeleitet wurden. Dabei wird jedem Google AdWords-Kunden ein anderes Cookie zugewiesen. Cookies sind so nicht über die Webseiten der AdWords-Kunden nachverfolgbar. Mit den durch Conversion-Cookies eingeholten Daten werden Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden erstellt. Wir als Kunden erfahren so die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf unsere Anzeige reagiert haben und dann zu einer Website durchgeleitet wurden, die mit einem Conversion-Tracking-Tag versehen wurde. Wir erhalten bei diesem Vorgang keine Informationen, mit denen wir Sie als Nutzer persönlich identifizieren könnten. Sollten Sie das Tracking-Verfahren ablehnen, lässt sich das Cookie des Google-Conversion-Trackings über Ihren Internet-Browser deaktivieren. Nutzen Sie gegebenenfalls die Hilfe-Funktion des Browsers für weitere Informationen. Mehr Informationen zu Google AdWords finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google:

https://www.google.de/policies/privacy

 

Datenschutzinformationen gemäß Art. 13 DSGVO


Mit den oben aufgeführten Informationen setzen wir die Informationspflicht der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) auf Basis der gesetzlichen Vorgaben für alle unsere Kontakte, Ansprechpartner und Kunden bestmöglich um. Sollten Sie Fragen und Wünsche zu Ihrem Datenschutz haben, nehmen wir Ihre Anregungen natürlich sehr gerne entgegen.


Hinweis zur verantwortlichen Stelle / Fragen zum Datenschutz

 

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an uns:

 

PALLAS Finish-Systeme GmbH

Herr Maurice Degant

Aschaffenburger Str. 127

63773 Goldbach


Kontakt:


Telefon: +49 6021 4547130

Telefax: +49 6021 4547132

E-Mail:   info@pallas-finish-systeme.de

pallas finish systeme gmbh trevil
pallas finish systeme gmbh trevil
Rufen Sie uns an: +49 60214547130